Großer Erfolg im Berufswettbewerb der Gärtner

„Ihr seid Deutschlands beste Nachwuchsgärtner“

Gold für die beiden Teams aus Bayern beim gärtnerischen Berufswettbewerb 2017 auf der Internationalen Gartenausstellung 2017 in Berlin

Silber für Thüringen!!!

(AdJ/ZVG) Im Rahmen der Festveranstaltung des Deutschen Gartenbautages am 8. September, ehrte Thomas Windmöller, Abteilungsleiter Abteilung 7 (ländliche Räume, strategische und politische Konzeptionen) im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die Sieger des diesjährigen Berufswettbewerbes (BWB) für junge Gärtnerinnen und Gärtner.

Anschließend überreichte Windmöller im Namen des Schirmherrn, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des BMEL, an die drei besten Teams in den zwei Wettbewerbsstufen. Sie hatten zuvor beim zweitägigen Bundesentscheid auf dem Gelände der IGA Berlin 2017 mit ihren Leistungen die höchsten Punktzahlen erreicht.

Deutschlands besten Nachwuchsgärtnern und allen BWB-Teilnehmern gratulierten auch Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) e.V. und Florian Kaiser, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V.

Bundesweit waren im Frühjahr über 5.000 Auszubildende und junge gärtnerische Fachkräfte bei diesem berufsständisch getragenen Wettbewerb, der alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. und dem Zentralverband Gartenbau e.V. ausgerichtet wird, an den Start gegangen. Für den Bundesentscheid in Berlin, hatten sich bundesweit 24 Teams erfolgreich qualifiziert.

In der Wettbewerbsstufe A (Auszubildende im 1. und 2. Ausbildungsjahr) gewann das Team aus Bayern die Goldmedaille, gefolgt von den Nachwuchsgärtnern aus Baden-Württemberg (Silber) und dem Team aus Rheinland-Pfalz auf Platz 3 (Bronze).

In der Wettbewerbsstufe B (Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr und Gärtner mit abgeschlossener Berufsausbildung). belegte das Team aus Thüringen den zweiten Platz und erhielt damit die Silbermedaille. Der Rückstand zum Siegerteam betrug nur 3,25 Punkte!.

 

Dem Team Thüringen Stufe B gehörten an (siehe Bild):

Joana Langguth, Berke vor dem Hainich, LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH, Mühlhausen

Bastian Michelsson, Wipfra, Egapark, Erfurt

Christian Feldhinkel, Jena, Botanischer Garten Jena, Jena

 

In der Wettbewerbsstufe A (Auszubildende im 1. und 2.. Ausbildungsjahr). belegte das Team aus Thüringen den 8. Platz.

Sebastian Bednarzyk, Erfurt, SWE Service GmbH, Erfurt

Marc Mittelbach, Erfurt, SWE Service GmbH, Erfurt

Lucas Nowag, Erfurt, CJD Erfurt, Erfurt

 

Herzlichen Glückwunsch!